IT-Sourcing
Nicht jede IT-Leistung muss intern erbracht werden, aber jede Entscheidung dazu sollte fundiert sein. Ich unterstütze Sie bei der Identifikation externer IT-Bedarfe, der Auswahl passender Anbieter sowie bei der Koordination und Qualitätssicherung. Unabhängig, technisch fundiert und mit Blick auf das Ganze.
Know-how-Bedarf erkennen
Dienstleisterauswahl begleiten
Koordination externer Leistungen
Erfolg messbar machen
Externe Leistungen richtig auswählen und steuern
Know-how-Bedarf präzise ermitteln
Im ersten Schritt erfolgt ein strukturiertes Interview sowie Aufnahme der bestehenden IT-Landschaft: Ich analysiere gemeinsam mit Ihnen, welche Leistungen sinnvoll ausgelagert werden können und welche internen Kompetenzen erhalten bleiben sollten. Ziel ist ein tragfähiges Verhältnis zwischen Eigenleistung, Fremdleistung und Verantwortung.
Dienstleister objektiv auswählen
Ich begleite die strukturierte Auswahl geeigneter IT-Dienstleister, mit technischem Verständnis, anbieterneutral und mit Blick auf Ihre Anforderungen. Dabei achte ich auf Verlässlichkeit, fachliche Eignung und regulatorische Passung (z. B. DSGVO, IT-Grundschutz, ISO 27001).
Koordination und Qualitätssicherung
Als unabhängiger Partner übernehme ich die Abstimmung zwischen internen Beteiligten und externen Dienstleistern. Ich sorge für klare Schnittstellen, messbare Ziele und eine dokumentierte Umsetzung.
Nachhaltig statt kurzfristig
IT-Sourcing ist keine Einmallösung. Ich unterstütze Sie dabei, externe Leistungen so einzubinden, dass sie technisch, organisatorisch und rechtlich langfristig tragfähig bleiben.
Kontakt
Sie haben ein Anliegen mit IT-Sicherheits-, Datenschutz- oder Ermittlungsbezug?
Sie benötigen ein IT-Gutachten oder IT-forensische Unterstützung?
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

vCARD |