
Rechtswesen
Technische Expertise für digitale Ermittlungen, Beweissicherung und gutachterliche Einschätzungen
Die digitale Dimension von Strafverfahren nimmt stetig zu. Ich unterstütze Staatsanwaltschaften bei der Aufklärung, Analyse und Bewertung von IT-bezogenen Sachverhalten – präzise, nachvollziehbar und gerichtsfest dokumentiert.
Typische Herausforderungen
Technisch unverständliche Gutachten
Lange Bearbeitungszeiten
Fehlende klare Beweisbeantwortung
Mangel an spezifischen Sachverständigen
Mein Beitrag
Laienverständliche Sprache
Rasche Bearbeitungszeiten
Gerichtsfeste Struktur und Methodik
Fundiertes Fachwissen in der Informatik
Mögliche Einsatzfelder im juristischen Kontext
Zivilrecht
Nachweis gelöschter Kommunikation, Vertragsbruch durch Datenmanipulation.
Strafrecht
Beweissicherung nach Hacking-Vorwürfen, Nachvollziehbarkeit digitaler Spuren.
Arbeitsrecht
Klärung digitaler Pflichtverletzungen, Manipulationen oder unbefugter Zugriffe
Datenschutzklagen
Bewertung technischer Schutzmaßnahmen
Fallbeispiel
Im Rahmen eines zivilrechtlichen Verfahrens zwischen zwei mittelständischen Unternehmen wurde ein IT-Gutachten zur Frage erstellt, ob sensible Geschäftsdaten durch einen ausgeschiedenen Mitarbeitenden unrechtmäßig kopiert wurden. Durch forensische Analyse von Logdaten, Systemzeitpunkten und externen Speicherprozessen konnte rekonstruiert werden, dass Daten tatsächlich vor dem Ausscheiden auf ein USB-Gerät übertragen wurden. Das Gutachten bildete eine wesentliche Grundlage für die gerichtliche Entscheidungsfindung.
Kontakt
Sie haben ein Anliegen mit IT-Sicherheits-, Datenschutz- oder Ermittlungsbezug?
Sie benötigen ein IT-Gutachten oder IT-forensische Unterstützung?
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

vCARD |